Solarenergie - Chance für Afrika

Der Solarindustrie fehlt das Silizium

Quelle: Der Tagesspiegel, 21.2.05

Silizium ist elementarer Bestandteil von Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung aus Sonnenlicht. Seit Anfang 2004 ist der Preis für eine Tonne drastisch von 25 Dollar auf rund 40 Dollar gestiegen. Das entspricht einem Plus von 60 Prozent. Zwar sind die natürlichen Vorkommen des Rohstoffs praktisch unerschöpflich, denn Siliziumdioxid ist nichts anderes als Sand. Doch bei der Aufbereitung des Stoffs kommen die Lieferanten bei der Nachfrage aus der Solarbranche – ähnlich wie in der Halbleiterindustrie – zurzeit nicht hinterher.