RUTESHEIM - Bei trübem Winterwetter feierte die Gesellschaft "Rutesheim-Solar-Aktiv-I'' am Samstag die Inbetriebnahme ihrer Fotovoltaikanlage. Die Solarzellen sind auf dem Dach der Sporthalle "Bühl 1'' montiert.
"Solartechnik hat mich schon immer fasziniert'', erzählte Adolf Hartmann, einer der Gesellschafter aus Rutesheim. Es sei sinnvoll, auf diesem Wege etwas für die Umwelt zu tun. "Die Leistung der Module, die ins Stromnetz eingespeist wird, reicht über das Jahr gerechnet für die Versorgung von rund zehn Haushalten'', erklärte Jungjohann. Die Anlage auf dem Dach der Sporthalle ist zurzeit die größte, die im Zusammenhang mit dem Projekt "Solar-Bürger-Aktiv'' der EnBW in Baden-Württemberg gebaut wurde.